Dachgeschoß-Ausbau im 13. Wiener Bezirk
Einen zweistöckigen Dachgeschoßausbau durften wir im 13. Wiener Gemeindebezirk umsetzen. Unser Auftrag umfasste die Baumeisterarbeiten inkl. Spengler, WDVS, Schwarzdecker und Zimmerer.
Abgebrochen wurden sämtliche Boden- und Terrassenbeläge sowie Sanitärgegenstände, Fenster und teilweise der Fußbodenaufbau. Dieser wurde im Anschluss wieder ergänzt, teils eine Verstärkungen der Estrichflächen mittels Stahlplatten vorgenommen, die Außenwände abgerissen und durch Holzriegelwände ersetzt, eine Fußboden- und Deckenheizung eingebaut, die Dachflächen neu abgedichtet sowie die Fensterbänke und Dachdeckung teilweise erneuert und die Fassade renoviert.
Besonders hervorzuheben ist bei diesem Projekt der Einsatz hochwertiger Materialien sowie die präzise Abstimmung der Grundrisse auf die geplante Möblierung durch den Raumausstatter. Ein herausragendes architektonisches Detail ist die freistehende Holzwendeltreppe mit Stahlwange, die als zentrales Gestaltungselement den Wohnraum prägt. Dank der großzügigen Glasflächen genießt man aus nahezu jedem Raum einen einzigartigen Blick über Wien.